KASTELLAUN Schnelles Internet ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je: Im Zuge des laufenden Breitbandausbaus hat Westnetz ein neues PoP-Gebäude (Point of Presence) errichtet. Nach ca. 160 Kilometern ist das bei der Betonbau GmbH in Waghäusel hergestellte Beton-Fertigteilgebäude auf dem Schwerlasttransporter eingetroffen. Ein 200-Tonnen-Spezialkran setzte das etwa 30 Tonnen schwere Bauwerke auf den dafür vorgesehenen Standort in Kastellaun. Michael Wendling, Projektleiter bei Westnetz, koordinierte die Maßnahme vor Ort.
„Ein PoP ist einfach gesprochen der Hauptknotenpunkt des Netzes – von hier aus werden die Glasfaserverteilerschränke in den Ortsgemeinden versorgt. In der Station können alle Glasfaser-hausanschlüsse in Kastellaun und potentiell alle umliegenden Ortsgemeinden aktiviert werden“, so Wendling. Die Positionierung des PoP-Gebäudes war eine eindrucksvolle Angelegenheit. Auch einige Passanten blieben neugierig stehen, um sich das Spektakel anzusehen. Die Lieferung des PoP-Gebäudes bedarf einer umfangreichen Planung. „Aufgrund der Größe und des Gewichts musste die Fahrtstrecke mit Querung von Brücken von den zuständigen Behörden genehmigt werden“, sagte Wendling. „Ein solcher Schwerlasttransport bringt ein Gewicht von mehreren Tonnen auf die Straße.“ In den nächsten Wochen folgt die technische Ausstattung und Anbindung des neuen Gebäudes, welches als Ersatz für den bestehenden PoP dient.
Das PoP-Gebäude mit einer Grundfläche von drei mal sechs Meter macht die voranschreitende Digitalisierung im ländlichen Raum nach außen sichtbar. Dieser übergeordnete PoP ist an den Backbone, die sogenannte Hauptleitung oder Rückgrat des Netzwerks, angeschlossen. Dieses Bauwerk ist mit Klimatisierung und einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ausgestattet. In einem solchem PoP-Gebäude sind mehrere Schränke mit Aktivtechnik und Fasermanagement untergebracht. Insgesamt können zirka 12.000 Privatkunden und zirka 2.000 Geschäftskunden aufgeschaltet und mit einem eigenen Signal versorgt werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.