Connect with us

Kirchberg

Sanitäre Anlage für die Freiwillige Feuerwehr Raversbeuren

Barrierefreie Toilette steht nun Jedermann zur Verfügung

Published

on

RAVERSBEUREN Das Feuerwehrgerätehaus in Raversbeuren verfügt nun endlich auch über eine sanitäre Anlage. Die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden haben die Initiative ergriffen und eine moderne barrierefreie Toilettenanlage geschaffen. Projektpatin Anna Kallfelz hatte dazu ihren Arbeitgeber erfolgreich um finanzielle Mittel gebeten. Mit der Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ und 2.000 Euro konnte die neue sanitäre Anlage geschaffen werden.

Barrierefreie Toilette steht nun Jedermann zur Verfügung

Das in Eigenleistung geplante und gebaute WC kommt aber nicht nur aktiven Mitgliedern zugute, sondern auch der Ortsgemeinde. An Festen und Veranstaltungen kann die barrierefreie Anlage von den Besucherinnen und Besuchern genutzt werden.

Es gab viel zu tun: Zuerst haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer den Raum geplant und konstruiert. Anschließend wurde die neue Kabine eingesetzt. Danach konnte mit der Errichtung der Elektrik, so wie dem Innenausbau weitergemacht werden. Projektpatin Kallfelz ist mächtig stolz auf das Ergebnis: „Wenn alle mitanpacken, kann vieles erreicht werden. Ich bin stolz auf das ganze Team, das hier seinen Beitrag geleistet hat.“

Ehrenamtliches Engagement über Mitarbeiter-Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ gefördert

Wehrführer Michael Hammen bedankte sich bei Westenergie und ergänzte: „Ohne die finanzielle Unterstützung von Westenergie und den Einsatz der zahlreichen Helferinnen und Helfer hätten wir das Projekt in diesem Umfang nicht umsetzen können. Ein großes Dankeschön an alle für dieses tolle Engagement. So gut wie alle Arbeiten konnten wir in Eigenleistung durchführen.“

Bei „Westenergie aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative bei der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seiner Heimatregion einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für das Projekt. Westenergie unterstützt so das soziale und ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bildunterzeile: Mit Stolz präsentieren die fleißigen Handwerkerinnen und Handwerker die neue Toilettenanlage.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert