SIMMERN Landrat Volker Boch verabschiedet Kai Löwenbrück aus Tiefenbach als Feuerwehr-Kreisausbilder. Herr Löwenbrück war 10 Jahre ehrenamtlich für den Rhein-Hunsrück-Kreis als Feuerwehr-Kreisausbilder für das Fachgebiet „Maschinist“...
LAUTZENHAUSEN Nicht nur in der Ukraine herrscht Krieg. Auf fast allen Kontinenten gibt es bewaffnete Konflikte. Weil Menschen in der Vergangenheit von dort geflohen sind, fallen...
Um die gestiegenen Wildschweinbestände in Boppard-Buchenau und die damit verbundenen Flurschäden einzudämmen, wird die Stadt Boppard künftig eng mit der Jägerschaft zusammenarbeiten. Auf Initiative des Bopparder...
SIMMERN Auch wenn die Kleidersammlung eine Tradition im Hunsrück hat, ist sie nicht selbstverständlich. Immer wieder ergeben sich neue Erkenntnisse und Erfahrungen. So gab es einen...
Autor Jörg Schmitt-Kilian zu Gast in der Hieren Mühle in Ney
Wichtige Arbeit nicht nur in Krisenzeiten
SIMMERN Trotz des zum 17. Oktober 2022 seitens des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verhängten Förderstopps hat die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis am 31.Oktober 2022 einen vorläufigen...
HUNSRÜCK-MITTELRHEIN 29 Anwärterinnen und Anwärter beendeten nun die Grundausbildung zum Truppmann/Truppfrau Teil 1 für den aktiven Feuerwehrdienst in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein. Im Anschluss wurden ihnen durch...
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn...
Erste First-Responder-Einheit erhält Ausrüstung