Connect with us

Hunsrück-Mittelrhein

Mädchen und Jungen tauchten ein in die Welt der Malerei

Published

on

OBERWESEL-URBAR Pinsel, Kreide, Stifte oder doch mit den Fingern? Unter dem Motto „Einführung in die Welt der Malerei“ gab es für die kleinen Künstler*innen keine Einschränkungen. Beim Jugendkunstschulprojekt des Freien Künstlers und Kunstdozenten Dr. Armin Thommes mit der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein waren in diesem Jahr 36 Mädchen und sechs Jungs zwischen fünf und 15 Jahren mit großem Spaß dabei. Sie erlernten die Grundlagen der Malerei und entdeckten ihre eigene Kreativität.

Jugendkunstschulprojekt mit dem freien Künstler Dr. Armin Thommes

Seit Beginn des Projektes nach den Sommerferien trafen sich die Teilnehmer*innen wöchentlich im Atelier des Künstlers. Bei den ersten beiden Bildern, die die Kinder gestalteten, gab es jeweils Vorlagen, um die Grundtechniken und das Mischen der Farben erlernen zu können. Ab dann war die Kreativität der Kinder und Jugendlichen gefragt. Die Gruppengröße von jeweils vier bis sechs ermöglichte eine höchst individuelle Betreuung durch den Kunstdozenten Thommes. So entstanden von montags bis samstags beachtliche Werke. Seit mehreren Jahren wird das Projekt vom Energiedienstleister Westenergie finanziell unterstützt.

Westenergie unterstützte Jugendkunstschule auch in diesem Jahr

Verbandsbürgermeister Peter Unkel und Florian Schmidt, Regionalmanager bei Westenergie, trafen sich nun im Galerie-Atelier. Sie erlebten die Kinder bei der künstlerischen Arbeit und bestaunten die entstandenen Gemälde.

Bürgermeister Unkel faszinierte die Bandbreite der Kunstwerke: „So viele unterschiedliche Stücke. Man kann förmlich spüren, wie begeistert die Kunstschaffenden bei der Arbeit sind. Herzlichen Dank an den Künstler Armin Thommes und an Westenergie, die das Projekt wieder mit unterstützt. Nur so kann die geringe Teilnahmegebühr gehalten werden. Schließlich soll der Zugang zur Kunst allen Kindern und Jugendlichen in unserer Verbandsgemeinde möglich sein.“

Schönste Werke werden im Rathaus ausgestellt

„In den letzten Jahren sind unzählige einzigartige Bilder entstanden“, freut sich auch Galerie-Inhaber Thommes. „Es ist schön, dass wir das Jugendkunstschul-Projekt wieder durchführen konnten. Die Kursteilnehmer*innen haben den Vorteil, dass sie gemeinsam und über einen längeren Zeitraum an ihren Kunstwerken arbeiten und sich mit verschiedenen künstlerischen Techniken vertraut machen können.“ Unter www.Galerie-Thommes.de erhält man einen Einblick in das Schaffen des Künstlers.

Die Teilnehmer*innen der Jugendkunstschule suchen sich zum Abschluss des Projektes ihre schönsten Werke aus. Diese werden von Dezember bis Ostern nächsten Jahres im Rathaus Oberwesel ausgestellt und können während der Öffnungszeiten bestaunt werden.

Bildunterschrift: Florian Schmidt, Regionalmanager bei Westenergie, Peter Unkel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, sowie Dr. Armin Thommes, freier Künstler und Privatdozent der Malerei, mit den jungen Künstler*innen im Atelier in Urbar. (Foto: Westenergie).

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert