ROTH Noch immer sucht das Veterinäramt Rhein-Hunsrück nach Zeugen für die Aussetzung der Katzen. Diese sind dabei verstorben. Nunmehr wurde der Ort konkretisiert. Es geht um das Gewerbegebiet Roth.
Wer hast etwas gesehen? Kennen Sie vielleicht den auffälligen Katzenkorb?
Zeugen wenden sich bitte an folgende Telefonnummer: 06761 82813
Das Veterinäramt des Rhein-Hunsrück-Kreises bittet um Unterstützung:
Am Sonntag, 23. Oktober 2022 wurden in Reckershausen vier tote Katzen in einer blauen Mülltüte gefunden. Die Katzen waren ungefähr 4 bis 5 Monate alt, grauweiß, grau getigert, schwarz-weiß und schwarz gezeichnet. Vermutlich handelt es sich um Wurfgeschwister. Die Mülltüte wurde etwa 200 m vom Sonnenhof entfernt in Fahrtrichtung Reckershausen, im rechten Straßengraben der L 228 aufgefunden.
Fundort der toten Katzen im Gewerbegebiet Roth
Nur wenige Tage danach, am Montag, 31. Oktober 2022, wurden erneut vier tote Katzen in einer Kiste in der Nähe des Ortes Roth aufgefunden. Der Fundort der Kiste war im neuen Gewerbegebiet in Kastellaun, Gemarkung Roth. Bei diesem Fund wurden die Katzen in einer mit Panzertape zugeklebten schwarzen Plastikbox mitten auf der Straße abgestellt. Diese Straße war jedoch wegen einer Baustelle für den öffentlichen Verkehr nicht befahrbar.
Die Box war mit einem Luftzugang präpariert und es befand sich auch Katzenfutter in der Kiste. Drei der Katzen waren in einem blauen Müllsack, dabei handelte es sich um das gleiche Material wie bei den Katzen aus Reckershausen.
Das Alter dieser Katzen wurde geschätzt auf 4 Monate, 5 Monate und 7- 8 Monate.
Die jüngste Katze war grau getigert, zwei Katzen waren recht auffällig überwiegend weiß und wenig schwarz, die älteste Katze war grau weiß gezeichnet.
Die Kiste hatte die Maße 58 x 39 x 28 cm, Model „Black Collection“ der Firma Rotho.
Vermutlich wurde bei dem zweiten Fund zumindest eine Katze lebend in die Kiste gesperrt.
Das Veterinäramt vermutet, dass beide Fälle zusammenhängen und dass die Katzen keines natürlichen Todes gestorben sind. Hierzu laufen noch weitere Untersuchungen.
Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis bittet die Bevölkerung um Unterstützung: Wo werden diese Katzen vermisst? Wer kann sachdienliche Hinweise in Bezug auf die Besitzerin/den Besitzer und die Entsorgung der Katzen geben?
Hinweise bitte per E-Mail an vetamt@rheinhunsrueck.de oder telefonisch an Frau Fieweger 06761 82810 oder Frau Emmerich 06761 82813.
Titelbild: Tote Katzen Fundort im Gewerbegebiet Roth
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.