Der Klimawandel stellt das Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal vor große Probleme: es
wird stetig wärmer und es treten ausgedehnten Trockenperioden auf. Die jahrelangen
Dürren haben nicht nur für die Land- und Forstwirtschaft enorme Auswirkungen, sondern
verändern auch unsere Städte und Dörfer. Zugleich treten immer häufiger
Starkniederschläge auf, die Erosion, Hangrutschungen zur Folge haben können und die
Hochwassergefahr erhöhen. Hiervon sind Kommunen in besonderer Weise getroffen.
Dr. Martin Reiss und Dr. Jörn Schultheiß vom Kompetenzzentrum Kulturlandschaft der
Hochschule Geisenheim University geben am Donnerstag, 27. Oktober 2022, 16 Uhr im
Museum Boppard, Kurfürstliche Burg einen Einblick in die Herausforderungen, denen
Kommunen im Mittelrheintal durch den Klimawandel ausgesetzt sind und zeigen Lösungen
auf, mit diesen Veränderungen wirksam umzugehen.
Zu dem Vortrag laden die Stadt Boppard und der Geschichtsverein für Mittelrhein und
Vorderhunsrück alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist frei!
Foto: Stadt Boppard