Gegen 10 Uhr kam ein Sattelzug aus bisher ungeklärter Ursache 150 m vor der Abfahrt Bärenbach von der B 41 ab. Dabei durchbrach er die Leitplanke und das Bruckengeländer und stürzte auf den darunter liegenden Naheradweg.
Sofort wurden die Feuerwehren Bärenbach, Heimweiler und Kirn, sowie Polizei und Rettungsdienst alarmiert.
Mit Hilfe von Ersthelfern kam der Fahrer aus dem Fahrerhaus. Dieser wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.
„das Problem für uns bestand darin das der Lastwagen mit laufenden Motor und eingelegtem Gang, auf sie Seite gekippt war. Man kann diesen dann nicht einfach mit dem Zündschlüssel ausmachen. Deshalb haben wir mehrere CO Feuerlöscher in die Luftansaugung gesprüht um endlich den Motor auszubekommen“, informiert Wehrleiter der VG Kirn Land, Markus Späth.
Parallel bauten die Wehrleute eine eine rund 300 Meter Wasser Versorgung nach Bärenbach auf, um den Brandschutz sicherstellen zu können.
Gleichzeitig versuchten die Feuerwehren das auslaufende Diesel aus den aufgerissenen Kraftstoff Tanks aufzufangen. Probleme bereitet den rund 50 Einsatzkräften auch die 26 Tonnen Hausmüll, die sich auf der Bundesstraße verteilt hatten. Die Straßenmeisterei Kirn ist mit einem Großgebot vor Ort.
Bergungsspezialisten und ein Kran sind bestellt. Die Bergungsarbeiten haben begonnen (Stand: 13:50 Uhr)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.